

Liebe Fußballfreunde,
vielleicht kennen mich noch einige als Spieler vom 1. FC Nürnberg, FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft.Das waren die wichtigsten Stationen meiner erfolgreichen Karriere, die ich leider 1994 wegen einer Knieverletzung beenden musste.
Aber der Fußball hat mich nie losgelassen und so gründete ich im selben Jahr die Hans Dorfner Fußballschule mit der Idee allen Nachwuchs-kickern in den Ferien die Möglichkeit zu bieten, professionell und vor allem mit Spaß zu trainieren. Dieser Philosophie bin ich in den letzten 25 Jahren treu geblieben und kann auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken.
25 Jahre Hans Dorfner Fußballschule – eine echte Erfolgsstory!
Alles begann 1994 mit dem ersten Fußballcamp am Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg: 48 fußballbegeisterte Kinder trainierten voller Eifer und der Grundstein für eine erfolgreiche Fußballschule war gelegt.
Mittlerweile nehmen jedes Jahr über 5000 Kinder an der Hans Dorfner Fußballschule teil. Sie ist somit zu einer der größten Fußballschulen in Deutschland geworden. Darauf bin ich natürlich mächtig stolz. Die Begeisterung der Kinder beim Training, die positiven Rückmeldungen der Eltern, aber auch die Zusammenarbeit mit meinem Trainerteam sind für mich Motivation auch in Zukunft die Hans Dorfner Fußballschule professionell durchzuführen.




Lebenslauf
Name | HANS DORFNER |
![]() ![]() |
Geburtsdatum | 3. Juli 1965 | |
Geburtsort | Regensburg | |
Karriere | ASV Undorf 1972-1982 FC Bayern München 1982-1984 1. FC Nürnberg 1984-1986 FC Bayern München 1986-1991 1. FC Nürnberg 1991-1994 |
|
Erfolge | 188 Bundesligaspiele / 22 Tore 34 Zweitligaspiele / 5 Tore 20 Champions League Spiele / 4 Tore 7 A-Länderspiele / 1 Tor 2 Olympia – Auswahl Länderspiele 3 U-21 Länderspiele / 1 Tor 5 A-Jugend Länderspiele 3 mal Deutscher Fussballmeister 1 DFB-Pokalsieger |
Zu den absoluten Höhepunkten in meiner aktiven Zeit darf ich auch den Bundesliga-Aufstieg mit dem 1. FC Nürnberg zählen. In diesen Jahren habe ich mit vielen hochklassigen Stars zusammen gespielt. Mir fällt Rudi Völler und Lothar Matthäus ein (siehe Foto) oder Jürgen Klinsmann, Klaus Augenthaler oder Torwart Andy Köpke. Genauso prominent waren selbstverständlich einige Gegenspieler wie das holländische Supertrio Rijkaard-Gullit-Van-Basten oder Matthias Sammer (siehe Foto unten).
Überstrahlt wurden freilich alle von einem: Diego Maradona. Ihn habe ich
seinerzeit verehrt, weil er ganz einfach der beste
Fußballspieler der Welt war. Von ihm, Maradona, bekam ich
auch das größte Kompliment meiner Karriere:
Nach meiner Länderspiel-Premiere 1987 in Berlin - wir gewannen gegen Frankreich 3:1 - bezeichnete er mich als "eines der größten Talente des Weltfußballs". Das tat gut! Vielleicht hat es ihm gefallen, dass ich als körperlich nicht so robuster (Mittelfeld-) Spieler eher ein Techniker war.
Und die Technik ist ja gerade das
Element, das vielen Fußballern hier zu Lande fehlt. Gerade
darin möchten wir Euch in unserer Fußballschule
weiterbilden. Wir wollen mit Euch nicht Fußball rennen oder
Fußball arbeiten, sondern Fußball spielen. Der Ball
soll dabei unser bester Kumpel sein. Weil es mit dem Ball halt am
meisten Spaß macht. Und eben diesen Spaß
wünsche und verspreche ich Euch allen, die Ihr in die
Hans-Dorfner-Fußballschule kommt. Bis bald, Servus
Euer Hans Dorfner